X-Git-Url: https://git.mxchange.org/?a=blobdiff_plain;f=DOCS%2Fde%2FTODO.txt;h=f755befd168ae13c22560b39c7bdfb15fe34b4f9;hb=4373e155854012d687fdfcae4c69d1a940883fab;hp=9862993a06f12ba0e55563a77617b4f399ed44a7;hpb=75ad748a68473ace540251427a74fb781b1145e9;p=mailer.git diff --git a/DOCS/de/TODO.txt b/DOCS/de/TODO.txt index 9862993a06..f755befd16 100644 --- a/DOCS/de/TODO.txt +++ b/DOCS/de/TODO.txt @@ -2,26 +2,40 @@ = TODO-Liste = ============== -[12/10/2006 11:50 Uhr]: +27.09.2010: +----------- + +--- IMMER OFFEN: --- +- Alle @TODO abarbeiten +- Alle @DEPRECATED entfernen, wo es geht und evtl. Ersatzcode finden --- OFFEN: --- -- Dokumentation erweitern! -- Englische Uebersetzung komplettieren! +- Alle JavaScripte aus den HTML-Templates umlagern und per js.php?tag=xxx + aufrufen (bzw. nach js/ auslagern wenn keine Template-Variablen vorhanden sind) +- Die Datenbankspalten ext_has_css nach ext_css und id nach ext_id umbenennen (Tabelle extensions) +- Dokumentation erweitern +- Englische Uebersetzung komplettieren - Mehr Datenbank-Schichten hinzufuegen, wie fuer ODBC/M$SQL/Oracle -- Hoeren Sie auf, "unfreie" Software zu verwenden und treten Sie unserer - Community bei. :-) -- Kaempft gegen Softwarepatente! Das ist Teufelszeug! - CSS-Klassen reduzieren und weiter vereinfachen -- Von TABLE auf DIV-Container umstellen (behindertengerechter) +- Von TABLE auf DIV-Container umstellen - AJAX einbinden +- Klick-Smiley unterstuetzen: + + Dazu ist es noetig, dass alle vergueteten Klicks zentral gezaehlt werden + + Empfehlenswert ist hier ein Filter, der dies samt Gutschrift uebernimmt + +--- Allgemeine TODOs: --- + +- Hoere auf, "unfreie" Scripte zu verwenden und trete meiner Community bei. :-) +- Kaempfe gegen Softwarepatente! Das ist Teufelszeug! ---- ERLEDIGT: --- +--- ERLEDIGT: (alte TODO) --- +- Den gesamten HTML-Code auf XHTML portieren und mit http://validator.w3.org validieren - Replace all HTTP_GET_VARS and HTTP_POST_VARS with _GET and _POST -- Replace SQL_QUERY() command with SQL_QUERY_ESC() commands where ever it is +- Replace sqlQuery() command with sqlQueryEscaped() commands where ever it is needed to secure SQL queries. - Secure ID numbers with bigintval() - Secure other non-numberous data with sprintf() and later with new security functions -- Use the abstract function SQL_FREERESULT() wherever we trasnfer massive data +- Use the abstract function sqlFreeResult() wherever we transfer massive data from the database to free memory