X-Git-Url: https://git.mxchange.org/?a=blobdiff_plain;f=templates%2Fde%2Fhtml%2Fext%2Fext_newsletter.tpl;h=12e29bd5ed13fe512027341da3fb6c33e608355d;hb=4b7f401f2a4680ae46ca41c57f749cfe35163660;hp=a40479a52c3c3d75bf875c728abfadc7c0d32e3f;hpb=e6c47a5a789601b9ba3ff625091ec7b2b353cb4e;p=mailer.git diff --git a/templates/de/html/ext/ext_newsletter.tpl b/templates/de/html/ext/ext_newsletter.tpl index a40479a52c..12e29bd5ed 100644 --- a/templates/de/html/ext/ext_newsletter.tpl +++ b/templates/de/html/ext/ext_newsletter.tpl @@ -1,4 +1,50 @@ -Diese Erweiterung ist fester Bestandteil des Grundscriptes und bietet Ihnen die -Möglicheit, einen Newsletter an alle Ihre Mitglieder im {!MT_WORD!} zu -versenden. Ihre Mitglieder können - gegen eine von Ihnen einstellbare -Gebühr - auch den Newsletter-Empfang abschalten. +
+Diese Erweiterung ist fester Bestandteil des Grundscriptes und bietet Ihnen eine +professionelle Möglicheit, einen Newsletter zu erstellen - mehr dazu am +Ende dieser Beschreibung - und diesen an alle Ihre Mitglieder im {?mt_word?} zu +versenden. Zudem bietet diese Erweiterung eine Archivierungsmöglichkeit +mit Verfallsdatum der archivierten Newsletter, sowie Klick-Tracking auf die +vom Sponsor gebuchte Newsletterwerbung an. +
+ +
+Ihre Mitglieder können den Newsletter jederzeit abbestellen und auch wieder +empfangen. Ihre Mitglieder erhalten dann jedes Mal eine Benachrichtigung +über den Ausgang des Vorganges per Mail zugesandt. +
+ +
+Ihre Sponsoren erhalten hiermit die Möglichkeit, Werbeblöcke im +Newsletter zu buchen. Dabei können sie sich entscheiden, ob die Werbung im +Kopf-, Fuss- oder unter eines News-Abschnittes angezeigt wird. +
+ +
+Das Erstellen des Newsletters ist dabei kinderlicht gehalten. Am Anfang vergeben +Sie eine Betreffzeile oder übernehmen die Standarteinstellung. Dann geben +Sie den Text für den Newsletterkopf ein, dort sollte ein kurzer rechtlicher +Hinweis kommen. Anschliessend richten Sie schon die Themenblöcke ein, +jeweils mit einer einzeiligen Zusammenfassung und den Rumpf. Dabei wird Ihnen +automatisch eine Zusammenfassung generiert, so eine Art Inhaltsverzeichnis, dass +an den Newsletterkopf angehängt wird. +
+ +
+Kurz vor der Fertigstellung können Sie noch eine optionale Fusszeile +vergeben, wo Sie z.B. ausführliche rechtliche Hinweise einbinden. Diese und +die Kopfzeile kann auch als Standart gespeichert werden und brauch dann nicht +jedes Mal erneut eingegeben werden. +
+ +
+Bevor Sie dann den Newsletter aussenden, stellen Sie eine Lagerfrist (wie lange +der Newsletter für die Statistik verfügbar ist und danach in's +Archiv verschoben wird) ein und ob der Newsletter archiviert werden soll +(Standarteinstellung) oder nicht. +
+ +
+Dann versenden Sie den Newsletter an alle Ihre Mitglieder. Dabei wird wieder der +Sende-Pool des Scriptes genünutzt, um die Erreichbarkeit des Scriptes auch +bei grossen Mengen zu gewährleisten. +