X-Git-Url: https://git.mxchange.org/?a=blobdiff_plain;f=templates%2Fde%2Fhtml%2Fext%2Fext_removeip.tpl;h=21b7401afc012d25d5c04f84087bcf2a59540092;hb=5046dfa92d45a31028460a45080a88ceca3fe0c3;hp=bbe5b458f4cd1791c1186cf04079e58ac49c5299;hpb=66b91ce490ab549425619c95fc12086e126d541b;p=mailer.git diff --git a/templates/de/html/ext/ext_removeip.tpl b/templates/de/html/ext/ext_removeip.tpl index bbe5b458f4..21b7401afc 100644 --- a/templates/de/html/ext/ext_removeip.tpl +++ b/templates/de/html/ext/ext_removeip.tpl @@ -1,16 +1,23 @@ +
Anonymisierungserweiterung, die derzeit die IP-Nummer in 127.0.0.1, 0.0.0.0 oder Pseudo-Zufalls-IP, je nach Einstellung, umwandelt, den User-Agent in eine anonyme Form bringt und den Referer entfernt. Auch sollten Sie über das Verlangen von personenbezogenen Daten im Anmeldeformular nachdenken, welche *wirklich* -für Ihren {?MT_WORD?} erforderlich sind. Sobald diese Erweiterung in Ihrem -{?MT_WORD?} installiert ist, wird im Gast-, Mitglieds- und Adminbereich der -Hinweis eingeblendet, unter welcher IP-Nummer Ihre Aktivität gespeichert -wird, falls sich Ihre Besucher anmelden oder Mitglieder einloggen sollten.
-
+für Ihren {OPEN_CONFIG}mt_word{CLOSE_CONFIG} erforderlich sind. Sobald +diese Erweiterung in Ihrem {OPEN_CONFIG}mt_word{CLOSE_CONFIG} installiert ist, +wird im Gast-, Mitglieds- und Adminbereich der Hinweis eingeblendet, unter +welcher IP-Nummer Ihre Aktivität gespeichert wird, falls sich Ihre +Besucher anmelden oder Mitglieder einloggen sollten. +
+ +
Mehr zum Thema "Anonymes Internet" finden Sie [hier].
-
+ href="http://www.wirspeichernnicht.de" title="Wir speichern nicht!">hier]. +
+ +
Auch sollten Sie über den Einsatz der Apache-Erweiterung [mod-removeip] auf Ihrem Server nachdenken. +