X-Git-Url: https://git.mxchange.org/?a=blobdiff_plain;f=templates%2Fde%2Fhtml%2Fext%2Fext_surfbar.tpl;h=1d33ee81cefdbcde745a0ac2881aa901149ab69e;hb=31f72989438afa5abd59305ecb8e6933ca4ceba1;hp=a3b77e7d7a0c7bb97779f94c56fc82c41e0fe203;hpb=b4b5125bf6eeab4032eb6b5a506ed5978aa106e2;p=mailer.git diff --git a/templates/de/html/ext/ext_surfbar.tpl b/templates/de/html/ext/ext_surfbar.tpl index a3b77e7d7a..1d33ee81ce 100644 --- a/templates/de/html/ext/ext_surfbar.tpl +++ b/templates/de/html/ext/ext_surfbar.tpl @@ -5,9 +5,28 @@ Vergütung kann zu einem Fix-Preis erfolgen oder auch dynamisch.

Die Fix-Vergütung in {!POINTS!} stellen Sie im Adminbereich ein. Soll die Vergütung dynamisch erfolgen, stellen Sie dies einfach um. Sind mehr -Mitglieder Online erhält das surbarnutzende Mitglied für jeden -Seitenbesuch mehr {!POINTS!} gutgeschrieben. Dabei richtig sich der Basispreis -nach der gebuchten Vergütung pro Klick aus der Mailbestellung.
+Mitglieder Online, erhält das surbarnutzende Mitglied für jeden +Seitenbesuch mehr {!POINTS!} gutgeschrieben. Hat das Mitglied selbst mehr URLs +gebucht, erhält es für den Besuch anderer gebuchter Webseiten +ebenfalls mehr {!POINTS!} gutgeschrieben. Dabei richtig sich der Basispreis +nach der gebuchten Vergütung pro Klick aus der Mailbestellung. Die +dynamischen Gutschriften werden prozentual errechnet und gemeinsam mit der +Basisvergütung gutgeschrieben. Die prozentuale Ref-Vergütung wird +jedoch nur von der Basisvergütung berechnet.

-Es können auch URLs direkt und nur in die Surfbar gebucht werden. Hier -gilt jedoch ein einstellbarer Festpreis und die Fix-Vergütung. +Es können auch URLs direkt und nur in die Surfbar gebucht werden. Sie +können zudem eigene URLs (nur aus Sponsorennetzwerken nehmen, wo das +Einbinden der URL in eine Surfbar erlaubt ist!) aus dem Adminbereich +hinzufügen und dabei eine Reload-Sperre unabhängig von den +Standarteinstellungen in Sekunden angeben.
+
+Die Wartezeit ist ebenfalls entweder statisch einstellbar, wenn Sie statische +Vergütung eingestellt haben oder dynamisch. Dabei richtet sich ebenfalls +die Basiswartezeit nach der Verweildauer aus der gebuchten Mails. Bei direkt +in der Surbar gebuchten URLs gilt eine eingestellte Festzeit und Festpreis.
+
+Das Mitglied kann nicht seine eigenen Seiten besuchen! Sobald alle gebuchten +- also freigegebenen - URLs in Reload-Sperre sind, wird ein grafischer Code +nach einer einstellbaren Wartezeit angezeigt, den der User wiederholen muss, +um weiter zu verdienen. Dies geht jedoch nur, wenn URLs aus der Reload-Sperre +heraus sind.