*
* @author Thomas Zeithaml <info@spider-trap.de>
* @copyright (c) 2005-2006 Spider-Trap Team
-*
+*
* The contents of this file are subject to the Mozilla Public License
* Version 1.1 (the "License"); you may not use this file except in
* compliance with the License. You may obtain a copy of the License at
* http://www.mozilla.org/MPL/
-*
+*
* Software distributed under the License is distributed on an "AS IS"
* basis, WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, either express or implied. See the
* License for the specific language governing rights and limitations
* under the License.
*/
require 'settings.php';
-include trap_core_path."core.inc.php";
+include trap_core_path . 'core.inc.php';
function ts_gfx($ts_random) {
-$rcode = hexdec(md5($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] . $_SERVER['SERVER_SOFTWARE'] . $_SERVER['HTTP_ACCEPT_CHARSET'] . sitekey . $ts_random . datekey . filemtime("settings.php")));
+$rcode = hexdec(md5($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] . $_SERVER['SERVER_SOFTWARE'] . $_SERVER['HTTP_ACCEPT_CHARSET'] . sitekey . $ts_random . datekey . filemtime('settings.php')));
$code = substr($rcode, 2, 6);
setCaptchaId($code);
imageline($im, 0, $y, $width, $y, $randomcolor);
}
-header ("Content-type: image/jpeg");
+header ('Content-type: image/jpeg');
imagejpeg ($im,'',80);
ImageDestroy($im);
die();
$value = getCaptchaId();
if($_POST['unbanme'] == $value ){
- remove_blacklist(getip(), $_SERVER["HTTP_USER_AGENT"]);
- header("Location: ../");
+ remove_blacklist(getip(), $_SERVER['HTTP_USER_AGENT']);
+ header('Location: ../');
exit;
} else {
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
-<html><head>
+<html>
+<head>
<meta name="robots" content="noindex,nofollow" />
<title>403 - Zugriff verboten</title>
-</head><body>
-<h1><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zugriff auf diese Website können Sie hier freischalten </font><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">
- </font>
+</head>
+<body>
+<h1>
+ Zugriff auf diese Website können Sie hier freischalten
</h1>
<?php
if($_POST['unbanme'] != '' && $_POST['unbanme'] != $value){
echo "<h2>Falsche Eingabe - Sperre nicht aufgehoben !</h2>";
}
?>
-<p><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"> <strong>Diese Seite dient zum Schutz vor sogenannten "bösen" Spambots.</strong> Oft ist es der Fall, dass man persönliche Daten wie z.B. die Bankverbindung
+<p><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"> <strong>Diese Seite dient zum Schutz vor sogenannten "bösen" Spambots.</strong> Oft ist es der Fall, dass man persönliche Daten wie z.B. die Bankverbindung
auf einer Webseite angibt. Damit diese Daten nicht in den Suchmaschinen auftauchen
- hat man sich auf einen Standard geeinigt, wie man Websiten vor der Indexierung ausschließen kann.*<br>
+ hat man sich auf einen Standard geeinigt, wie man Websiten vor der Indexierung ausschließen kann.*<br />
- <br>
- <strong>Sie sind einem Link gefolgt der für diesen Spambot gedacht war und haben dadurch eine Sperre Ihrer IP-Adresse ausgelöst. </strong></font>
+ <br />
+ <strong>Sie sind einem Link gefolgt der für diesen Spambot gedacht war und haben dadurch eine Sperre Ihrer IP-Adresse ausgelöst. </strong></font>
<p><font color="#FF0000" size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"> <strong>Um
- diese Sperre aufzuheben, müssen Sie in das folgende Formular den unten
+ diese Sperre aufzuheben, müssen Sie in das folgende Formular den unten
angezeigten Wert eintragen und danach abschicken - dann haben Sie sofort
wieder Zugriff auf diese Website.</strong></font>
<p>
<font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">
</font>
<p> </p>
-<p><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">* Dazu legt man eine Datei mit Namen robots.txt in das Root Verzeichnis des Webspaces und hinterlegt darin, welche Seiten indexiert werden dürfen und welche nicht. Suchmaschinen wie MSN, Yahoo oder Google halten sich an diese Regeln. Spambots aber lesen Internetseiten aus ohne dabei auf diese Richtlinien zu achten. Um dies zu unterbinden und damit die Webseiten zu schützen, werden diese Spambots ausgesperrt. Mehr Informationen über Webcrawler gibt es z.B: bei <a href="http://www.robotstxt.org/wc/robots.html">http://www.robotstxt.org/wc/robots.html</a><br>
+<p><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">* Dazu legt man eine Datei mit Namen robots.txt in das Root Verzeichnis des Webspaces und hinterlegt darin, welche Seiten indexiert werden dürfen und welche nicht. Suchmaschinen wie MSN, Yahoo oder Google halten sich an diese Regeln. Spambots aber lesen Internetseiten aus ohne dabei auf diese Richtlinien zu achten. Um dies zu unterbinden und damit die Webseiten zu schützen, werden diese Spambots ausgesperrt. Mehr Informationen über Webcrawler gibt es z.B: bei <a href="http://www.robotstxt.org/wc/robots.html">http://www.robotstxt.org/wc/robots.html</a><br />
</font></p>
<p><?php include ("randlink.php"); ?></p>
<font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">powered by Spider-trap.de
$whitelist_file = dirname(dirname(__FILE__))."/whitelist.txt";
if (!is_writeable($whitelist_file)) die("Cannot write ".$whitelist_file." !");
-$alert_email = "webmaster@mxchange.org"; // Email für Benachrichtigungen
+// Email fuer Benachrichtigungen
+$alert_email = "webmaster@mxchange.org";
-$mail_on_add = true; // Email senden wenn neue Sperre
-$mail_on_remove = true; // Email senden wenn Sperre für jemand aufgehoben wurde ?
+// Email senden wenn neue Sperre
+$mail_on_add = true;
+
+// Email senden wenn Sperre fuer jemand aufgehoben wurde ?
+$mail_on_remove = true;
$trap_path = "guestbook/"; // path of the trap - must end with a "/"
// Bitte randomizen Sie diesen String etwas selber! ;-)
define('sitekey', "spider-trap_yh34yh=3h3542u5y458=h34t73h=h24yhj2q4-h2");
-// Hier koennen Sie auch das deutsche Datumsformat nehmen, Uhrzeit nicht, da diese zu haeufig wechselt
-// und somit die Codegenerierung nicht identische Codes liefert
-define('datekey', date("d-m-Y", time()));
+/*
+ * Hier koennen Sie auch das deutsche Datumsformat nehmen, Uhrzeit nicht, da
+ * diese zu haeufig wechselt und somit die Codegenerierung nicht identische
+ * Codes liefert
+ */
+define('datekey', date('d-m-Y', time()));
// Sollen die Linienanzahl per Zufall gewaehlt werden? Ja = true, Nein, fixierte Anzahl = false
define('random_lines', true);
-// Wo sind die "Core-Dateien" abgelegt? (mit abschliessendem Slash!)
-define('trap_core_path', "/usr/share/php/spider-trap/");
+// Wo sind die 'Core-Dateien' abgelegt? (mit abschliessendem Slash!)
+define('trap_core_path', '/usr/share/php/spider-trap/');
-//
-?>
+// [EOF]