From 56bfb0f45a104b5bba783ff56876bbe2fb96c352 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Silke Meyer <silke@silkemeyer.net>
Date: Wed, 4 Oct 2017 21:57:49 +0200
Subject: [PATCH] Updated MySQL and PHP requirements in documentation

---
 doc/de/Install.md | 4 ++--
 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-)

diff --git a/doc/de/Install.md b/doc/de/Install.md
index 538641f1bd..92addefb95 100644
--- a/doc/de/Install.md
+++ b/doc/de/Install.md
@@ -22,11 +22,11 @@ Wir planen, diese Einschränkung in einer zukünftigen Version zu beheben.
 
 1. Voraussetzungen
     - Apache mit einer aktiverten mod-rewrite-Funktion und dem Eintrag "Options All", so dass du die lokale .htaccess-Datei nutzen kannst
-    - PHP  5.2+. Je neuer, desto besser. Du benötigst 5.3 für die Authentifizierung untereinander. In einer Windows-Umgebung arbeitet die Version 5.2+ möglicherweise nicht, da die Funktion dns_get_record() erst ab Version 5.3 verfügbar ist.
+    - PHP  5.4+. Je neuer, desto besser.
         - PHP *Kommandozeilen*-Zugang mit register_argc_argv auf "true" gesetzt in der php.ini-Datei
         - Curl, GD, PDO, MySQLi, xml und OpenSSL-Erweiterung
         - etwas in der Art eines Email-Servers oder eines Gateways wie PHP mail()
-    - Mysql 5.x
+    - Mysql 5.5.3+
     - die Möglichkeit, wiederkehrende Aufgaben mit cron (Linux/Mac) oder "Scheduled Tasks" einzustellen (Windows) [Beachte: andere Optionen sind in Abschnitt 7 dieser Dokumentation zu finden] 
     - Installation in einer Top-Level-Domain oder Subdomain (ohne eine Verzeichnis/Pfad-Komponente in der URL) wird bevorzugt. Verzeichnispfade sind für diesen Zweck nicht so günstig und wurden auch nicht ausführlich getestet.
 
-- 
2.39.5